Suchmaschinenoptimierung (SEO): Warum Google & Co. Sie kennen sollten
Sie haben eine schöne Website – ansprechend gestaltet und gespickt mit hochwertigen, nützlichen Inhalten. Aber die erhofften Besucher*innen bleiben aus. In diesen Fällen ist häufig eine mangelnde Sichtbarkeit die Ursache. Bemühen doch die meisten Menschen Google oder andere Suchmaschinen, um die gewünschten Inhalte zu finden. Wenn Google & Co. Ihre Website nicht kennen oder nur „unter ferner liefen“ platziert haben, ist es kein Wunder, das der gewünschte Erfolg ausbleibt. Suchmaschinenoptimierung heißt in dem Fall das Zauberwort – oder kurz SEO. Es darum, Ihre Inhalte so zu gestalten, dass Google & Co Ihre Website als wertvoll einstuft. Gute Platzierungen kommen dann (fast) von alleine.
SEO ist keine kurzfristige Maßnahme sondern auf Langfristigkeit ausgelegt. Für einen nachhaltigen Erfolg erarbeiten wir eine auf Sie zugeschnittene Strategie und setzen diese schrittweise mit Ihnen um.
So bringen wir Ihre Website bei Google & Co. nach vorne
Das Wichtigste zuerst: Wir versprechen Ihnen keine sichere Platzierung im Suchergebnis von Suchmaschinen. Aus unserer Sicht sind solche „Garantien“ wenig seriös. Der von allen Websitenbetreibern angestrebte „Platz an der Sonne“ auf der ersten Ergebnisseite ist begrenzt. Beim Marktführer Google dürfen sich zehn Seiten über einen Rang in den Top-Ten freuen. Für alle anderen – und das ist die große Mehrheit – heißt es, auf den Folgeseiten Platz zu nehmen.
Weil in der Regel mehr als zehn Seitenbetreiber mit hohem SEO-Aufwand um einen Top-Ten-Platz konkurrieren, ist ein Versprechen nicht haltbar, denn wir wissen nicht, mit welch technischem und finanziellen Aufwand Ihre Wettbewerber SEO-Maßnahmen ergreifen.
Was wir Ihnen aber versprechen: Für Ihre Suchmaschinenpräsenz setzen wir unser geballtes SEO-Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung ein, stets mit dem Ziel, Sie so weit wie möglich nach vorne zu bringen.
Das klappt aber nicht von heute auf morgen. Wenn Sie einen Wettbewerber von dessen Platz verdrängen und Sie weiter nach oben klettern möchten, braucht es einen längeren Atem, denn Ihr Wettbewerber (wenn er gut ist) schläft nicht und arbeitet ebenfalls an seiner SEO-Strategie.





Im ersten Schritt betrachten wir uns sehr genau Ihre Website und messen, mit welchen Suchbegriffen (Keywords) Sie welche Platzierungen in den am häufigsten genutzten Suchmaschinen erreichen. Darüberhinaus analysieren wir die SEO-relevanten technischen Aspekte Ihrer Website wie die Code-Qualität, semantische HTML-Struktur, Ladezeiten sowie das Verhalten Ihrer Website auf verschiedenen Endgeräten (Desktop-PC, Tablet und Smartphone).
Anschließend führen wir die gleiche Analyse für Ihre Wettbewerber durch. Daraus entsteht eine Landkarte, die zeigt, in welchen Punkten Sie und in welchen Punkten Ihre Wettbewerber die Nase vorn haben. Dort, wo Ihre Wettbewerber vor Ihnen liegen, versuchen wir, diesen Vorsprung auf- und Ihre Wettbewerber zu überholen.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen leiten wir eine maßgeschneiderte SEO-Strategie für Sie ab.
Bei der Straegie unterscheiden wir grundlegend zwischen On-Page-SEO und Off-Page-SEO.
On-Page-SEO
On-Page-SEO umfasst sämtliche Maßnahmen, die wir unmittelbar auf Ihren Webseiten vornehmen (können). Dazu zählen insbesondere:
- Seiten- und Linkstruktur
- Texte: Struktur, Länge, Überschriften und Keywordichte
- Bilder: Aussagekräftige Alternativ-Texte
- Meta-Tags (HTML)
- Verweildauer von Besucher*innen
- Ladezeit: Je schneller, desto besser
- Responsives Web-Design: Darstellung auf verschiedenen Endgeräten - Ansatz von "mobile first"
- Quellcodequalität (HTML-Struktur und Semantik)
Off-Page-SEO
Off-Page-SEO umfasst die äußeren Einflüsse auf Ihre Website. Allem voran ist hier die externe Verlinkung zu nennen, also Links, die von anderen Webseiten auf Ihre Website zeigen.
Wenngleich nach neueren Erkenntnissen die Bedeutung externer Links spürbar abgenommen hat, kann es nicht schaden, wenn Webseiten, die selbst eine hohe Reputation und ein gutes Suchmaschinenranking haben, auf Sie verweisen. Google wertet einen solchen Link als Qualitätsmerkmal, was Ihre Site höher steigen lässt.
Bei der Technik setzen wir am Markt etablierte und leistungsfähige Analyse-Tools ein. Diese liefern wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich des Verbesserungspotentials. Das ist keine einmalige Angelegenheit, sondern ein fortlaufender Prozess: Analysieren - Erkenntnisse ableiten - Strategie anpassen - Maßnahmen umsetzen - erneut analysieren - neue Erkenntbnisse gewinnen - Strategie weiter anpassen - Maßnahmen umsetzen - usw.
Im Zuge der Entwicklung stzen wir die in der SEO-Strategie definierten Maßnahmen um. Sie können sich entspannt zurücklehnen und uns machen lassen.
Sowohl über die getroffenen Maßnahmen als auch die daraus resultierenden erkennbaren Verbesserungen Ihrer Sichbarkeit bei Google & Co. setzen wir Sie kontinuierlich ins Bild. Damit haben Sie eine völlig transparente Erfolgskontrolle.
Über notwendige Anpassungen der Strategie sowie der damit verbundenen Maßnahmen sprechen wir im Vorfeld mit Ihnen und stimmen diese mit Ihnen ab.
Das stetig wiederkehrende Monitoring ist in Ihrer von uns erarbeiteten SEO-Stratgie fest verankert. Hier geht es darum, alle SEO-Maßnahmen regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen und deren Wirkung zu beobachten. Nur so können wir bei veränderten Rahmenbedingungen rechtzeitig gegensteuern und Ihr SEO in die richtige Richtung lenken.